Zum Hauptinhalt springen

Verkauf von Natur- und Recycling -/ Baumaterial

Stein – Naturstein – Lehm – Kalk

Ziegelsteine und Klinker

Wir handeln alte Ziegelsteine und Klinker aus selektivem Rückbau.
Viele verschiede Formate unterschiedlichen Baualters, Farben und Strukturen sind bei uns zu beziehen.

Allerdings ist das Steinmaterial, mit sehr wenigen Ausnahmen, ausschließlich für Restaurierung, Sanierung und Instandsetzung zu erwerben.

Auf Wunsch analysieren wir für Sie auch einzelne Steinchargen, auf zum Beispiel baustoffschädliche Salzgehalte.

Bei uns können Sie sich darauf verlassen, dass keine Steine aus Kamin,- Stallrückrückbau oder ähnlich belasteten Gebäudeteilen stammen.

Blockstufen

Ihre historische Treppe ist (teilweise) beschädigt und nun suchen Sie Ersatzsteine für Ihre Natursteintreppe? Vielleicht werden Sie in unserem Sortiment an Basalt- / Naturstein Blockstufen fündig.

Bentonitmatten

Eine Form eingriffsfreier Abdichtung im erdberührten Bereich.

Lehm

Kalk

Kalk steht neben Lehm in der ersten Reihe der Traditionsbaustoffe. Als Bindemittel und Grundlage für Farbfassungen, ein Qualitätsbaustoff, der sich seit Jahrhunderten bewährt hat. Auch im Bereich zeitgenössischen, ökologischen und nachhaltigen Bauens kann er seine vorteiligen Eigenschaften voll ausspielen.
Es ist ein Naturbaustoff der aus Kalkstein gewonnen, auf Calciumcarbonat basiert. Durch Brennen von Kalkstein entsteht Brandkalk. Damit dieser verarbeitbar wird, muss er unter kontrollierter Zugabe von Wasser gelöscht werden. Und wird dabei zu Löschkalk. Die Zugabe von Wasser kann in flüssiger Form, „Nasslöschen“ oder durch mäßig Feuchtem Sand „Trockenlöschen“ erfolgen. Die bekanntere Form von Kalk ist das Kalkpuder, meist als Industriekalk bezeichnet. Hierbei wird das Löschen unter Zugabe von Wasserdampf bewerkstelligt. Eine industriemäßige zeitsparende Form des „Trockenlöschen“. Entgegen den traditionell, handwerklich gelöschten Kalken fehlt dabei die Reifezeit die für die Verarbeitungsfähigkeit maßgeblichen Anteil hat. Die Industrie behilft sich dabei indem, zur Optimierung der Eigenschaften Zusatzstoffe beigegeben werden.
Kalkputze und Kalkfarben weisen eine hohe Alkalität auf die sich desinfizierend, keimtötend und schimmelhemmend auswirken.

Historische Fliesen

Immer wieder stößt man bei Teilrückbauten in alten Bauernhäusern, Kirchen oder auch historischen Gebäuden auf gemusterte Fußböden mit alten Bodenfliesen. Ob Ornamentfliesen aus Zement oder Steinzeug - wir bieten Ihnen historische Fliesen als Bodenfliesen in der Rekonstruktion und Renovierung an.

Sie haben Fragen?

Sprechen Sie uns an - wir beraten Sie gerne.

Tel.: 02157 13 44 501